- Antinoopolisvon Michael Berndl Die Stadt Antinoopolis wurde am 30. Oktober 130 n. Chr. von Kaiser Hadrian am Ostufer des Nils, etwa 9 km Luftlinie von Hermopolis Magna entfernt, gegründet. Die…
- Das Apa-Apollo-Kloster von Bawitvon Aileen Keenan Das koptische Kloster in Bawit wurde um das Jahr 385 n. Chr. von dem Heiligen Apollo gegründet. Es erreichte seine Blütezeit im 7. und 8. Jahrhundert und…
- Deir el-Bershevon Jessica Izak Deir el-Bershe, benannt nach dem nahegelegenen modernen Dorf, ist eine Nekropole und eine Steinbruchstätte am Ostufer des Nils, in den abgelegenen Klippen am Eingang des Wadi Deir…
- Die Antinoitische Straßevon Linus Henrichs Die Antinoitische Straße verläuft als eine von zwei Hauptstraßen der Stadt Hermopolis von Westen nach Osten. Sie teilt die Stadt damit in einen nördlichen Teil, der Zitadelle…
- El-Sheikh Sa’idvon Jessica Izak El-Sheikh Sa’id ist ein kleines Dorf im Gouvernement Minya in Oberägypten, das einige Kilometer südlich von Mallawi am Ostufer des Nils liegt. Es ist nach einem lokalen…
- Götter und Kultorte von Hermopolisvon Korbinian Ring Für die ägyptische Zeit lassen sich in Hermopolis zahlreiche Gottheiten und Kulte nachweisen. Nur wenige Kulte jedoch können sicher in der Topographie verortet werden. Im Tempelbezirk nördlich…
- Hermopolis Magna früher und heute
- Topografie von Hermopolis MagnaKlicken Sie auf die einzelnen Orte in der Karte, um mehr über sie zu erfahren.
- Topografie von Tuna el-Gebel
- Virtuelle Tour durch Hermopolis MagnaDies ist die virtuelle Tour durch Hermopolis Magna.