- Das Archiv des Dionysios, Sohn des Kephalasvon Dominik Lohmann Das Archiv des Dionysios umfasst 7 demotische und 33 griechische Papyri. Die meisten der Papyri stammen aus der Zeit zwischen 117 v. Chr. und 103 v. Chr. Da es sich um ein Verwaltungsarchiv handelt, ist über die…
- Die Landlisten von Hermopolisvon Markus Kutschka Die Landlisten informieren über Besitzer von Grundbesitz im hermopolitischen Nomos, die im „Phrouriou Libos“ in Hermopolis selbst und im benachbarten Antinoopolis wohnten. Die Listen bestehen aus den Papyri P.Herm. Landl. 1 (= P.Giss. I 117 = P.Giss.inv.…
- Weihinschrift im Amuntempelvon Frauke Pumpenmeier (überarbeitet von Jessica Izak) Die Weihinschrift auf der Ostwand des nördlichen Pylonflügels wurde erstmals 1901 von Mohammed Chabân aufgenommen und 1907 publiziert. Heute ist sie durch Salzausblühungen stark beschädigt und kaum noch erkennbar. Die von zwei Flaggenmasten…